

Bürozeiten: Mo, Di und Do 7:30 Uhr – 12:30 Uhr



Telefon 08145 94510 | Fax 08145 94512



E-Mail: buero@gs-aufkirchen-ffb.de

Wir in Aufkirchen – Grundschule Aufkirchen in Egenhofen

  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulprofil
    • Lehrkräfte und Klassen
    • Leitbild
    • Lernen
  • Schulleben
    • Aktuelles Schuljahr
    • Archiv vergangener Schuljahre
  • Eltern-Infos
    • Einschreibung/Einschulung
    • Formulare
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Mittagsbetreuung
    • Schul-ABC
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Rechtliches

Bürozeiten: Mo, Di und Do 7:30 Uhr – 12:30 Uhr

Telefon 08145 94510 | Fax 08145 94512

E-Mail: buero@gs-aufkirchen-ffb.de

Wir in Aufkirchen – Grundschule Aufkirchen in Egenhofen

  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulprofil
    • Lehrkräfte und Klassen
    • Leitbild
    • Lernen
  • Schulleben
    • Aktuelles Schuljahr
    • Archiv der vergangenen Schuljahren
  • Eltern-Infos
    • Einschreibung/Einschulung
    • Formulare
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Mittagsbetreuung
    • Schul-ABC
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Rechtliches

Gemeindebesuch der 4. Klassen

Gepostet von Katharina Schilling | 22. 04 2024 | Schuljahr 2023/2024 |

Gemeindebesuch der 4. Klassen

Dieses Jahr durften die Viertklässler unserer Grundschule dem Bürgermeister und den Mitarbeitenden in der Gemeinde einen Besuch abstatten. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema Gemeinde lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4A und 4B bereits im Vorfeld sehr viel kennen! So wussten sie, welche Aufgaben eine Gemeinde hat, was ein Bürgermeister macht, usw.
Sie lernten auf dem Papier auch, wie eine Gemeinderatssitzung abläuft und was für einen Antrag notwendig ist. Damit sie dies jedoch selbst erfahren konnten, wurde am 19. Oktober 2023 eine Gemeinderatssitzung mit dem Bürgermeister simuliert, indem die Schülerinnen und Schüler ihre vorab überlegten und ausgearbeiteten Anträge stellen und im Anschluss diskutieren konnten. Über Wünsche für ein neues Hallenbad, ein Restaurant an der Schule bis hin zu kleineren Aufgaben in der Gemeinde und auf der Grünfläche des Pausenhofs kamen so einige Anträge zusammen.
Die Kinder lernten, was für den Beschluss notwendig ist, woran Anträge eventuell mitunter scheitern und abgelehnt werden müssen und welche zahlreichen und vielfältigen Anträge ein Gemeinderat bearbeiten muss.
Am Ende hatte sich der Aufwand aber gelohnt! Kurz nach dem Besuch und dem Vorbringen ihrer Anträge tat sich bereits etwas auf dem Pausenhof der Grundschule Aufkirchen! Die Kinder waren allesamt sehr stolz darauf, dass auch die kleinen in der Gemeinde Gehör finden. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere später im Gemeinderat wieder.


(Lukas Köpl)

Aktie:

Rate:

VorherigeWintersporttag Eislaufen in Fürstenfeldbruck
NächsteSchneespaß und Wintersporteln vor der Haustür

Über den Autor

Katharina Schilling

zusammenhängende Posts

Schulversammlung Fasching

Schulversammlung Fasching

22. April 2024

Lerntheater

Lerntheater

10. Oktober 2023

Besuch von Zahnärztin Frau Dr. Amberg

Besuch von Zahnärztin Frau Dr. Amberg

2. Oktober 2023

Herbstlicher Unterrichtsgang der 3. Klassen in den Wald

Herbstlicher Unterrichtsgang der 3. Klassen in den Wald

10. November 2023

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

  • Keine Termine


Kontakt

Grundschule Aufkirchen
Schulstraße 8
82281 Egenhofen

Telefon: 08145-94510
Fax:       08145-94512

E-Mail: buero@gs-aufkirchen-ffb.de
schulleitung@gs-aufkirchen-ffb.de
Internet: www.gs-aufkirchen-ffb.de


Größere Karte anzeigen


Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Designed by JD Webdesign 2022 ©all rights reserved by Grundschule Aufkirchen