Bürozeiten: Mo, Di und Do 7:30 Uhr – 12:30 Uhr

Telefon 08145 94510 | Fax 08145 94512

E-Mail: buero@gs-aufkirchen-ffb.de

Bürozeiten: Mo, Di und Do 7:30 Uhr – 12:30 Uhr

Telefon 08145 94510 | Fax 08145 94512

E-Mail: buero@gs-aufkirchen-ffb.de

Wir in Aufkirchen – Grundschule Aufkirchen in Egenhofen

Schuljahr 2022/2023

Ganz aktuell !

Mehrzweckhalle in Aufkirchen erlebte eine Welturaufführung

„Ich habe da mal eine Frage!“ Mit diesen Worten brachte der Bergtroll G. seine Mitbewohner fast zur Verzweiflung und das Publikum zum Lachen. Doch nur mit seiner Hilfe und Hartnäckigkeit, sowie mit der Offenheit und dem Mut dreier Zwergtrolle aufeinander zuzugehen konnte der lange schwelende Konflikt zwischen den beiden Troll-Völkchen gelöst werden.

Das Musical „In einer fernen t(r)ollen Welt!“ hatte am Mittwoch in der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle von Aufkirchen Premiere. Über 25 schauspielernde Sängerinnen und Sänger der Grundschule Aufkirchen verzauberten, verzückten und verblüfften das Publikum mit ihrem professionellen Auftreten. Ohne des großen Einsatzes des gesamten Lehrerkollegiums und zweier ehemaliger Schüler als Licht-und Tontechniker wäre dies nicht möglich gewesen.

Schon lange schwebte der Lehrerin Bettina Bartl ein musikalisches Theaterstück mit Trollen vor. Und so komponierte, textete und feilte sie im letzten Jahr an ihrer Eigenproduktion. Mit an ihrer Seite ihr Sohn Tobias, der sie mit Rat und großem musikalischem Talent dabei unterstützte. Seit Oktober 2022 arbeitete sie mit dem Chor der Grundschule an der Umsetzung. Die Schüler und Schülerinnen lernten das Rappen und sowohl gemeinsam als auch solo zu singen.

Zusammen mit dem Minichor, bestehend aus 25 Erstklässlern und den 14 Pezzi-Drummern, die alle Gäste gleich zu Beginn richtig in Stimmung brachten, konnten die Kinder zeigen, dass Schule viel mehr sein kann. Hier wuchsen alle über sich hinaus, bewiesen Einsatz, Disziplin, musikalisches und schauspielerisches Talent und vor allem eine riesengroße Freude, die sich in der zweiten Aufführung am Donnerstag besonders deutlich zeigte.